RT3-CodePlugEditor KG5RKI-Patch

Hallo,

Das Forum, bzw. die Domain Https://amateurfunk-lueneburg.info gibt es bald nicht mehr .

Der Inhalt wurde hierher , nach https://afulg.de umgezogen .

Die Seite wird trotzdem nicht mehr weiter gepflegt oder mit Updates versehen so das sie über kurz oder lang verschwinden wird .

Neuanmeldungen sind nicht mehr möglich, eingetragene User können sich weiterhin hier anmelden.

Es tut mir leid, aber das Forum ist leider in die Jahre gekommen
Gründe für diesen Schritt gibt es einige , hier nur ein paar :

1. wurde das Forum nicht bzw. sehr selten genutzt
2. die Software ist veraltet und müsste kostenintensiv auf den neuen Stand gebracht werden
3. die Serverkosten für die .info Domain waren einfach zu teuer .

Die Domain https://e05.de bleibt weiterhin online, genauso wie die domain https://amateurfunk-lueneburg.de . Diese beiden Domains werden nun vom Arno verwaltet und gehören dem DARC Ortsverband E05 .

73 Martin DO2MAD
  • Hallo zusammen und guten Tag, Ich habe seit wenigen Tagen mein Retevis RT3 mit dev Tools von KG5RKI erweitert und bin immer noch zufrieden... hi.. Meine Frage ist dennoch: Mit dem Flashtool kann ich den aktuellen Codeplug auslesen und auf dem PC speichern. Es wird eine Datei *.dfu erzeugt Diese kann ich selbstverständlich auch wieder zurückspielen. Der Datensicherungsgedanke funktioniert hier einwandfrei. Gibt es auf dem Markt einen CPS-Editor der mit diesem Dateityp klar kommt? Die Retevis-palette möchte beharrlich *.rdt-Dateien bearbeiten - kommt also nicht dafür in Frage. Antwort(en) erwünscht.

    • Official Post

    Hallo Claudius,


    Erst mal herzlich willkommen hier im Forum .


    Ich habe schon lange nichts mehr mit dem RT3 gemacht. Kannst Du das RT3 nicht mit dem originalen Cps Programm auslesen und dann das den codeplug ändern ?


    Oder schau mal in der Linkliste hier im Forum, da gibt es glaube ich auch noch alternative CPS Editore .


    73 Martin DO2MAD