Wo ist VK?

Hallo,

Das Forum, bzw. die Domain Https://amateurfunk-lueneburg.info gibt es bald nicht mehr .

Der Inhalt wurde hierher , nach https://afulg.de umgezogen .

Die Seite wird trotzdem nicht mehr weiter gepflegt oder mit Updates versehen so das sie über kurz oder lang verschwinden wird .

Neuanmeldungen sind nicht mehr möglich, eingetragene User können sich weiterhin hier anmelden.

Es tut mir leid, aber das Forum ist leider in die Jahre gekommen
Gründe für diesen Schritt gibt es einige , hier nur ein paar :

1. wurde das Forum nicht bzw. sehr selten genutzt
2. die Software ist veraltet und müsste kostenintensiv auf den neuen Stand gebracht werden
3. die Serverkosten für die .info Domain waren einfach zu teuer .

Die Domain https://e05.de bleibt weiterhin online, genauso wie die domain https://amateurfunk-lueneburg.de . Diese beiden Domains werden nun vom Arno verwaltet und gehören dem DARC Ortsverband E05 .

73 Martin DO2MAD
  • Ich hatte heute eine interessante Diskussion: In welche Richtung liegt VK? Es geht um die Ausrichtung der Richtantenne.


    Intuitiv sage ich: unten rechts, vulgo Südost oder Ost bei Südost.

    Nach Blick auf meinen runden Globus scheint es eher querab bei ziemlich genau Ost zu liegen, also 90° am Rotor einzustellen.

    Ein Blick auf eine Funkkarte für Europa sagt sogar eher 80°, also Ost bei Nordost.


    Praktische Erfahrung fehlt mir als 2m Funker...


    Also, in welche Richtung dreht ihr eure Antennen, wenn ihr auf dem kurzen Weg mit VK reden wollt?

    • Official Post

    Hallo Jörg,


    hier hat ja noch gar keiner geantwortet :S


    Um heraus zum bekommen, wie , oder wohin man seine Antenne drehen muss habe ich bisher immer qrz.com, z.B. benutzt .

    Wenn Du dort eingeloggt bist und deine Daten, wie Locator etc. angegeben hast , kannst Du einfach ein VK... Rufzeichen eingeben und bekommst unter Details zu dem Rufzeichen auch die Richtung angezeigt wohin deine Antenne zeigen soll . Ich habe das gerade gemacht und bekomme z.B. nach Adelaide 84.1°E angezeigt .



    Das kannst Du aber mit Hamradio Deluxe und diverser anderer Software auch herausbekommen . Ich denke das können alle Logprogramme die es für den Amateurfunk gibt . Ich kann da nur nicht so viel zu sagen, weil ich nicht so aktiv bin. und darin keine Erfahrung habe .


    73 Martin DO2MAD